Autor

Alexander

Roman, Rezension

Jakob Wegelius | Sally Jones und die Schmugglerkönigin

Ein Affe, ein Schmuckstück und eine Welt voll schlechter Menschen

Sally Jones und die Schmugglerkönigin ist die unmittelbare Fortsetzung von Sally Jones – Mord ohne Leiche. Die Geschichte beginnt wieder im Lissabon zum Beginn des 20. Jahrhunderts, spielt jedoch überwiegend in Glasgow. Und wie auch das Setting im Vergleich zum Vorgänger weniger exotisch, farbenfroh und warm ist, so trifft das auch auf die Handlung zu.

Weiterlesen
Sy Montgomery | Rendezvous mit einem Oktopus
Rezension, Erlebnisbericht

Sy Montgomery | Rendezvous mit einem Oktopus

Wusstest du schon, dass Oktopoden …

Sy Montgomerys Rendezvous mit einem Oktopus beschreibt über acht thematisch sortierte Kapitel die Beobachtungen, die sie bei Begegnungen mit verschiedenen Oktopoden in Aquarien sowie in freier Natur angestellt hat. Der Schwerpunkt liegt dabei beim Aufbau von Empathie und einem grundlegenden Verständnis für diese bemerkenswerten Tiere, angereichert um einige nüchterne Fakten als Ergebnis von Forschungen.

Weiterlesen
Rezension, Roman

Bernard Cornwell | Sharpes Sieg

Eine geschichtsträchtige Schlacht unter der (Zeit-)Lupe

Sharpes Sieg ist der zweite Teil von Bernard Cornwells Serie über den Soldaten Richard Sharpe, der um 1800 im von den Briten besetzten Indien seinen Sold verdient und so Zeuge einiger historisch tatsächlich belegter Gegebenheiten wird – beziehungsweise sie hautnah erlebt.

Weiterlesen
Rezension, Populärwissenschaft

Yuval Noah Harari | Fürsten im Fadenkreuz – Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550

Ein militärhistorischer Überblick

Yuval Noah Hararis populärwissenschaftliche Betrachtung mittelalterlicher Sonderkommandos Fürsten im Fadenkreuz ist ein zweigeteiltes Werk. Im ersten Kapitel, das etwa ein Drittel des Gesamtumfangs einnimmt, differenziert Harari unterschiedliche Begrifflichkeiten und Konzepte im Kontext militärischer Kommandos.

Weiterlesen
Rezension, Roman

Jakob Wegelius | Sally Jones – Mord ohne Leiche

Eine Gorilladame mit vielen Talenten

Die Gorilladame Sally Jones ist eine hervorragende Maschinistin, die gerne zur See fährt, ein großes Herz hat und lesen und schreiben kann. In Lissabon muss sie miterleben, wie ihr Freund, der Kapitän Henry Koskela, wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, ins Gefängnis gesteckt wird. Um ihm zu helfen, macht sich Sally Jones auf die Suche nach Beweisen, die ihn entlasten.

Weiterlesen
Rezension, Roman

Lothar Becker | Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen

Eine Revolution für ein Fahrrad

Großvater und Herbert sind zwei Freunde, die in ihrem abgeschiedenen Dorf nicht viel vom Zauber der Goldenen Zwanziger mit- und abbekommen. Der Wunsch nach einem Fahrrad wird zum Sinnbild für ihre Sehnsucht nach den Abenteuern und Möglichkeiten der weiten Welt, und so treten sie der Kommunistischen Partei bei, deren Funktionär ihnen genau das verspricht: ein Fahrrad.

Weiterlesen
Rezension, Erlebnisbericht

Robert Marc Lehmann | Mission Erde – Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen

Ein Mann auf (s)einer Mission

Robert Marc Lehmann ist der Prototyp eines Social Media-affinen Naturschutzaktivisten. Es fällt schwer, sein Spektrum mit wenigen Worten zusammenfassen zu wollen, da es sich um den gesamten Globus spannt, sämtliche Lebensbereiche zu Land, Wasser oder in der Luft beinhaltet, wirtschaftliche und konsumpolitische Zusammenhänge beleuchtet, und mit Tätigkeiten von Fotografie, Dokumentation und Forschung über operative Einsätze gegen illegalen Fischfang und Wildtierhandel bis hin zu Vorträgen an Schulen und eine umfangreiche Social Media Präsenz ausgestaltet wird.

Weiterlesen
Rezension, Roman

Bruce Baxter | Lost Cargo: Operation Nordsturm

Kantige Flieger mit großem Herz und noch mehr Pech

Jack Kelley und Otto Keller haben Schulden, und wer Schulden hat, muss liefern. Wortwörtlich in diesem Fall, denn die beiden sind Luftfrachtpiloten. Was erst nach einem einfachen Auftrag klingt, weckt schnell ihr Misstrauen – doch da stehen sie bereits einem Erschießungskommando deutscher Söldner im spanischen Bürgerkrieg gegenüber, während am Horizont die Eisenbahn mit ihrem Paket verschwindet.

Weiterlesen
Schließen